Referenten: Dr. Michael Bormann, Fang Fang, Sara Zimmermann, Sebastian Thiele und Robert Klinger
Kooperationspartner: TÜV NORD Akademie
Sprache: Deutsch
Termine:
22.02.2023 Stuttgart
23.03.2023 online
11.05.2023 Hamburg
20.09.2023 Essen
Registrierung und weitere Informationen unter: www.tuev-nord.de
Der chinesische Markt gehört, nach wie vor, für viele deutsche Unternehmen zum festen Bestandteil ihres Beschaffungs-Mixes. Aufgrund der relativ großen Undurchsichtigkeit dieses Beschaffungsmarktes, gibt es jedoch noch häufig Zweifel, wenn es um den Einkauf in China geht. Dabei sind Befangenheiten wegen Preisen, Qualität, Lieferzeit und Service nicht selten das Thema. Aber auch der logistische Aufwand, das Wechselkursrisiko und nicht zuletzt kulturelle Unterschiede können Unternehmen dabei bremsen, Einkäufe in China zu realisieren.
Das Seminar vermittelt anhand von erfolgreichen Beispielen aus der Praxis, wie Sie die Lieferantenauswahl, -auditierung und -entwicklung effizient vorbereiten und die Qualität nachhaltig sicherstellen. Im Fokus steht die Vermittlung von Knowhow, das Ihnen hilft, Ihre Qualitätsstandards im China-Geschäft zu erreichen.
Erfolgsentscheidend ist die richtige und realistische Definition Ihrer Entscheidungskriterien für mögliche Lieferanten aus China! Und genau das werden Sie aus dieser Veranstaltung mitnehmen können. Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer qualifizierten deutschen und chinesischen Teams im Chinageschäft!
Vortrag, Erfahrungsaustausch und Diskussion
Mitarbeiter:innen, Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Beschaffung, des strategischen und operativen Einkaufs, die wiederholt oder im Rahmen von Projekten bei chinesischen Produzenten einkaufen und Einkaufsgespräche bzw. Verhandlungen führen möchten. Ebenso angesprochen sind Mitarbeiter:innen aus dem Qualitätsmanagement und der -sicherung.
Sie haben den Newsletter erfolgreich abonniert.
There was an error while trying to send your request. Please try again.